

Sportliche Radtour von Regensburg nach Passau
Ein Wochenende auf dem Donau-Radweg
Regensburg – Deggendorf – Passau
- Radweg-Reisen Tour
- Walhalla, Straubing, Drei-Flüsse-Stadt Passau
- Etappenlänge ●●●●●
- Höhenprofil ●○○○○
- Wochenend-Radtour!
Tage
3
Ø km pro Tag
75
Diese Radtour von Regensburg nach Passau ist ideal für einen Wochenendausflug. Auf längeren Etappen radeln Sie flott dem Ziel entgegen. Die Strecke verläuft flach, so dass Sie trotzdem genug Zeit für die Sehenswürdigkeiten unterwegs haben. Zwischen den Städten können Sie die Ruhe der Natur genießen. Zur Rechten liegt der Gäuboden, zur Linken das Vorgebirge des Bayerischen Waldes. Über Straubing, das Herz des Gäubodens, erreichen Sie Deggendorf, das Tor zum Bayerischen Wald. Ziel Ihrer Reise ist die Drei-Flüsse-Stadt Passau, am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz gelegen.
- Buchungscode
DO-RP2-sp - Start / Ziel
Regensburg / Passau - Dauer
3 Tage / 2 Nächte - Länge
ca. 150 km
Etappenlänge ●●●●●
zwischen 60 und 90 km, Ø 75 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Regensburg
Ihre Radtour beginnt in Regensburg. Beim Bummel durch die historische Altstadt tauchen Sie in die Geschichte ein. Die Steinerne Brücke stammt zum Beispiel aus dem Mittelalter. In der damaligen Zeit galt sie als echtes Weltwunder. Der Bau der 300 Meter langen Brücke dauerte elf Jahre. Wussten Sie, dass die Regensburger Domspatzen noch älter sind als die Brücke? Seit 975 gibt es einen der ältesten Knabenchöre der Welt bereits. Heute sind die jungen Musiker auf Konzertreisen in der ganzen Welt unterwegs. Ein Stadtrundgang macht hungrig. Dann probieren Sie am besten in der Wurstkuchl einmal Sechs auf Kraut! Die Gaststätte soll bereits die Arbeiter während des Baus der Steinernen Brücke bestens versorgt haben. Wir sind sicher, dass auch ihnen dieses traditionelle Fast Food bestens bekommt.

2. Tag: Regensburg – Deggendorf, ca. 90 km
Bereits kurz hinter Regensburg lohnt sich der erste Abstecher Ihrer heutigen Radtour. Die Walhalla erhebt sich hoch über der Donau. Der Aufstieg ist mit dem Rad sehr steil, besser lassen Sie das Rad unten stehen und machen sich zu Fuß auf den Weg. Von oben bietet sich Ihnen ein toller Ausblick über die Donau bis nach Regensburg. Im weiteren Verlauf in Richtung Passau liegt zu Ihrer Rechten der Gäuboden, auch die Kornkammer Bayerns genannt. Das Herz dieser fruchtbaren Ebene bildet Straubing. Hier findet jedes Jahr im August das weit über die Region hinaus bekannte Gäubodenvolksfest statt. Bereits von weitem werden Sie den Bogenberg sehen, der weit aus der Donauebene ragt. Er kündigt bereits die Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes an. Ihr heutiges Etappenziel ist Deggendorf. Lassen Sie den Abend in der hübschen Altstadt ausklingen.

3. Tag: Deggendorf – Passau, ca. 60 km und individuelle Abreise ohne Übernachtung
Heute radeln Sie meist direkt am Donauufer. Der erste Halt lohnt am Kloster Niederaltaich. Bestaunen Sie das gotische Außenportal sowie das in Barock gestaltete Innere des Klosters. Ab hier können Sie beiderseits der Donau weiterfahren. Bis Sandbach ist der Radweg an beiden Ufern ausgeschildert. Ein Uferwechsel ist mehrmals möglich, doch etwas Besonderes ist die kurze Fahrt mit der Fähre in Niederalteich oder Sandbach. Ab Sandbach radeln Sie die letzten Kilometer auf der linken Flussseite. Und schon geht Ihre Radtour von Regensburg nach Passau zu Ende. Wenn Sie noch Zeit haben, sollten Sie sich in Passau unbedingt den zahlreichen Sehenswürdigkeiten widmen. Besichtigen Sie den bekannten Dom St. Stephan, der die größte Domorgel der Welt beherbergt. Ebenfalls lohnenswert ist eine 3-Flüsse-Fahrt mit dem Schiff. So können Sie die historischen Gebäude der Stadt bequem vom Wasser aus betrachten.

Saisonzeiten und Preise 2022
Anreise täglich vom 01.04.2022 bis zum 16.10.2022
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 2 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Passau, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
– am Abreisetag steht das Gepäck bis spätestens 18.00 Uhr zur Abholung bereit – - Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kinderrabatt
Aufgrund der langen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
59 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Passau
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
95 € |
|
übrige Orte
|
DZ |
|
59 € |
EZ |
|
89 € |
Mieträder


Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
Mehr erfahren Weniger anzeigenMieträder


Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75m)
- Elektrorad mit Freilauf
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

27-Gang Mietrad |
49 € |
Elektrorad |
99 € |
- Buchungscode
DO-RP2-sp - Start / Ziel
Regensburg / Passau - Dauer
3 Tage / 2 Nächte - Länge
ca. 150 km
Etappenlänge ●●●●● - zwischen 60 und 90 km, Ø 75 km
Höhenprofil ●○○○○ - Wegbeschaffenheit
Weitgehend ebener Verlauf überwiegend auf Radwegen. Es gibt auch längere Abschnitte auf verdichteten Erdwegen, kleine Stücke verlaufen durch Wald. Die Orte liegen häufig auf hochwassersicheren Anhöhen. - Parkinformation
In Regensburg gibt es kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem P+R Unterer Wöhrd bei der Nibelungenhalle; weitere Informationen auf der Webseite von Regensburg. - Rückreise nach Regensburg
In Eigenregie mit der Bahn, Verbindung stündlich, Dauer ca. 1,5 Stunden, 1 x Umsteigen - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
