

Mit Rad und Schiff auf der Donau
Mit der MS Carissima von Passau nach Wien
Passau – Linz – Wien – Passau
- Linzer Torte, Wein und Marillen in der Wachau und Wiener Kaffeehaus
- Trappisten-Abtei Engelszell, barockes Stift Melk und Schlögener Schlinge
- Vollpension inklusive!
- Etappenlänge ●○○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Rad & Schiff: MS Carissima
Tage
8
Ø km pro Tag
35
Mit Rad und Schiff können Sie die Donau zwischen Passau und Wien auf eine besondere Art kennen lernen. Im Unterschied zur klassischen Radtour auf dem Donau-Radweg ist das tägliche Kofferpacken ist nicht nötig. Denn Sie übernachten nicht in Gasthöfen und Hotels, sondern auf der MS Carissima. Das geräumige Flusschiff begleitet Sie auf Ihrer Tour von Passau nach Wien und wieder zurück nach Passau. Einige Streckenabschnitte legen Sie an Bord zurück, so dass Sie die gesamte Strecke gemütlich in einer Woche zurücklegen können. Dabei entdecken Sie die idyllischen Landschaften rund um die Schlögener Schlinge, die Wachau und den Strudengau. Der Höhepunkt ist sicher die österreichische Hauptstadt Wien, deren historisches Zentrum mit Stephansdom, MuseumsQuartier und Hofburg zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Aber lassen Sie sich auch die kulinarischen Köstlichkeiten Österreichs schmecken, schließlich ist für jeden Geschmack etwas dabei: Vom Trappistenbier im Stift Engelszell über den Wein der Wachau bis zur Wiener Kaffeehauskultur, vom Wiener Schnitzel über Marillenknödel zu Linzer und Sachertorte.
- Buchungscode
DE-DOSWC-08I - Start / Ziel
Passau - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
175 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 25 und 45 km, Ø 35 km
Höhenprofil ●○○○○

Ihr Schiff: MS Carissima
Bereits beim Betreten der MS Carissima spüren Sie die familiäre Atmosphäre. Die Kabinen sind frisch renoviert, geräumig und komfortabel. Genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft tagsüber vom Sonnendeck aus und kühlen Sie sich im Pool ab. Nach einer erlebnisreichen Radtour können Sie sich im Whirlpool oder in der Sauna entspannen. In der Panorama-Lounge und an der Bar gibt es immer ein erfrischendes Getränk und im gemütlichen Restaurant regionale Köstlichkeiten. Täglich informiert Sie die Reiseleitung an Bord über die bevorstehende Radtour.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau, Passau – Engelhartszell (Schiff)
Nachdem Sie bei einem Sparziergang durch die verwinkelte Gassen die Altstadt von Passau kennengelernt haben, können Sie ab 16.00 Uhr an Bord gehen. Die MS Carissima liegt im Hafen bereit und die Besatzung heißt Sie herzlich willkommen. Ihre Reise mit Rad und Schiff an der Donau beginnt mit einer gemütlichen Schifffahrt nach Engelhartszell.

2. Tag: Engelhartszell – Brandstatt, ca. 45 km
Verpassen Sie nicht den Besuch im Trappistenkloster Engelszell, bevor Sie zur ersten Etappe auf dem Rad starten. Liköre und Biere des Klosters sind in ganz Österreich bekannt. Wenige Kilometer später radeln Sie durch das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Schlinge. Die Donau bahnte sich hier ihren Weg durch die Ausläufer des Böhmischen Massivs und fließt erst nach mehreren Kurven weiter Richtung Linz. Den schönsten Ausblick auf das Durchbruchstal haben Sie wohl vom Schlögener Blick, den Sie von Schlögen aus zu Fuß erreichen können. Anschließend fahren Sie weiter nach Brandstatt, wo Sie die MS Carissima bereits erwartet.

3. Tag: Brandstatt – Linz, ca. 25 km
Heute fahren Sie eine eher kurze Etappe auf der Reise mit Rad und Schiff an der Donau. Aber so haben Sie viel Zeit um die drittgrößte Stadt Österreichs zu entdecken: Linz. Mitte des 20. Jahrhunderts hatte Linz den Ruf einer staubigen Stahlstadt, den sie den Stahlwerken der heutigen Voestalpine AG verdankt. Doch spätestens seit 2009, als Linz zusammen mit Vilnius Kulturhauptstadt Europas wurde, ist deutlich, dass die Stadt mehr zu bieten hat als Stahlwerke und Hochöfen. Neben den berühmten Museen, wie dem Ars Electronica Center oder dem Lentos Kunstmuseum, und Galerien sind es die jährlichen Festivals Linzer Klangwolke und das Brucknerfest. Wenn Ihnen nicht den Sinn nach Kultur steht, können Sie mit der Pöstlingbergbahn auf der Schmalspurstecke auf den Pöstlingberg fahren (nicht inklusive). Von der Aussichtsplattform haben Sie einen schönen Blick auf Linz und die Donau.

4. Tag: Mauthausen – Grein, ca. 35 km, Grein – Tulln (Schiff)
Am Vormittag können Sie die Gedenkstätte des KZ Mauthausen besuchen. Anschließend fahren Sie weiter an der Donau flussabwärts. In Mitterkirchen können Sie ein Freilichtmuseum besuchen, das eine Rekonstruktion einer keltischen Siedlung aus der Hallstattzeit darstellt (nicht inkludiert). In und rund um die etwa 20 Gebäude können Sie erfahren, wie die Menschen vor 2700 Jahren an der Donau lebten. Die Radtour führt Sie anschließend bis in den Strudengau, der bei Ardagger beginnt. In Grein steigen Sie vom Rad um auf das Schiff und fahren auf der Donau durch die Nacht bis Tulln.

5. Tag: Tulln – Wien, ca. 35 km
In Tulln, das zu den ältesten Städten Österreichs zählt, starten Sie die Radtour nach Wien. Unterwegs lohnt ein Halt am Stift Klosterneuburg, dessen Kuppel Sie schon von weitem erkennen können. Der Verduner Altar in der Leopoldskapelle des Stiftes stellt einen Höhepunkt der mittelalterlichen Goldschmiedekunst dar. Nun sind es nur noch wenige Kilometer bis zur österreichischen Hauptstadt.

6. Tag: Entdeckungen in Wien, Wien – Wachau (Schiff)
Wien hat ohne Zweifel mehr als genug zu entdecken für einige Tage. So viel Zeit bleibt Ihnen auf der Reise mit Rad und Schiff an der Donau leider nicht. Die MS Carissima bleibt aber auch den Rest des Tages an Ort und Stelle, sodass Sie nach Belieben Wien auf eigene Faust erkunden können. Entdecken Sie die mittelalterliche Romantik zwischen Hafnersteig, Heiligenkreuzerhof, Blut- und Domgasse, das kaiserliche Wien im Zentrum und in Schönbrunn oder das MuseumsQuartier. Einen Besuch in einem Wiener Kaffeehaus – vielleicht mit Sachertorte – sollten Sie nicht verpassen. Nachts fahren Sie mit dem Schiff in die Wachau.

7. Tag: Rundtour in der Wachau, ca. 35 km
Auf dem Rad durch die Wachau, das bedeutet Weinberge und Marillenbäume, Schlösser und Burgruinen in der UNESCO-Welterbelandschaft am Ufer der Donau. Immer wieder können Sie hier inne halten, vom Rad steigen und die Landschaft genießen. Die Trauben, Aprikosen und der junge Wein schmecken nirgendwo besser als inmitten der Reben. Das kleine Städtchen Dürnstein mit den schmalen Gassen ist ein besonderer Höhepunkt. Das gleichnamige Stift gilt mit dem blauen Turm als das Wahrzeichen der Wachau. Über Nacht fährt die MS Carissima zurück Richtung Passau.

8. Tag: Individuelle Abreise
Heute heißt es leider bereits Abschied nehmen von der MS Carissima. Noch einmal genießen Sie auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff an der Donau die morgendliche Stille des Donautals bevor Sie Passau erreichen und um 10.00 Uhr auschecken.

Saisonzeiten und Preise 2022
Anreise samstags vom 21.05.2022 bis zum 01.10.2022
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord in der gewählten Kategorie
- Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 7 x Abendessen)
- Kaffee und Kuchen am Nachmittag
- Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
- Galadinner mit Farewell-Cocktail
- Crew-Show
- Bordmusiker
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
- Stellplatz bei der Mitnahme des eigenen Rads oder E-Bikes
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht enthalten:
- Getränke an Bord
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Trinkgelder
Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 90 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischer Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 2 Jahren |
-90% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 3 bis 12 Jahren |
-20% |
Gilt bei Unterbringung von einem Erwachsenen und einem Kind in einer Doppelkabine
Mehr erfahren Weniger anzeigenMS Carissima
- 75 Außenkabinen: ca. 14 m²
- Doppelbetten, die zu zwei Einzelbetten getrennt werden können
- Auf dem Haupt- und auf dem Mitteldeck können Sie auch die günstigeren Kabinen im hinteren oder vorderen Bereich der MS Carissima buchen. Hier sind jedoch Maschinen- und Generatorengeräusche beim fahrenden Schiff und in Schleusen wahrnehmbar.
- Ausstattung: Individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche / WC, Haartrockner, Satelliten-TV, Mini-Safe, Fenster
- Die Fenster auf dem Hauptdeck können nicht geöffnet werden. Die Panoramafenster auf dem Mittel- und Oberdeck können geöffnet werden.
Fakten zum Schiff
- 3 Passagierdecks | 75 Außenkabinen
- Maximalbelegung: 150 Passagiere
- Länge: 110 m
- Breite: 11,4 m
- Ausstattung: Lounge mit großen Panoramafenstern zu drei Seiten, Bar, Restaurant, Sonnendeck mit Außenpool (Juni – August) und Liegestühlen, Stühlen und Tischen, Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool, Bibliothek, Bord-Shop
- Bordsprachen: Deutsch, Englisch
Zusätzlich buchbare Leistungen
Hauptdeck
|
Mitteldeck
|
Oberdeck
|
|
---|---|---|---|
Reduktion Heck-/Bug-Kabine |
-100 € |
||
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
55 % |
||
Zuschlag geführte Radtouren |
165 € |
165 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Hauptdeck
|
Mitteldeck
|
Oberdeck
|
|
---|---|---|---|---|---|
Passau
|
DZ |
|
69 € |
69 € |
|
EZ |
|
95 € |
95 € |
Paket mit geführten Radtouren
Sie können Ihre individuelle Reise mit Rad und Schiff an der Donau ganz leicht zu einer geführten Radreise machen. Dazu buchen Sie einfach unser Paket mit Radreiseleitung.
Hier begleitet Sie ein Radreiseleiter auf den täglichen Radtouren. In kleinen Gruppen von 10 bis maximal 18 Personen erfahren Sie viele Details über Land und Leute und bekommen versteckte Sehenswürdigkeiten oder geheime Plätze gezeigt.
Enthaltene Leistungen:
- Radreiseleitung
- Gebühren für Fähren
- Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)
An folgenden Reise-Terminen können Sie das Paket mit geführten Radtouren buchen:
Mehr erfahren Weniger anzeigen
04.06.2022 |
30.07.2022 |
01.10.2022 |
Reiseversicherung
Der GuteFahrt Schutz enthält folgende Leistungen (ohne Selbstbehalt): Reiserücktritt-Versicherung, Gesundheits-Assistance, Reise-Assistance, Reiseabbruch-Versicherung, Umbuchungsgebühren-Schutz und eine Reisegepäck-Versicherung.
Diese Versicherungen gibt es für unterschiedliche Reisedauern und ist direkt über unser Online-Buchungsformular buchbar. Die Kosten pro Person werden dort entsprechend angezeigt.
Wichtige Information: Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen von AGA International S.A. Die vollständigen Produkt- und Verbraucherinformationen und Versicherungsbedingungen können Sie unter www.allianz-assistance.de/pib einsehen oder unter Tel.: +49 89 - 624 24 - 460 anfordern. Leistungs- und Prämienänderungen vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenMieträder


Mietradtypen
- 24-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mieträder
|
|
---|---|
24-Gang Mietrad |
55 € |
Elektrorad |
155 € |
- Buchungscode
DE-DOSWC-08I - Start / Ziel
Passau - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
175 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 25 und 45 km, Ø 35 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Eingezäunter, nicht überdachter Parkplatz mit Transfer zum und vom Schiff: 71 €
Parkgarage mit Transfer zum und vom Schiff: 83 €
Das Anmeldeformular hierfür erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. - Abreisehinweis
Falls Sie direkt nach der Ankunft ab 8. Tag in Passau mit der Bahn weiterreisen möchten, empfehlen wir Ihnen die Anschlusszüge frühestens ab 11.00 Uhr zu planen. - Hinweis
In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht. - Mindestteilnehmerzahl
Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 90 Personen
Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. - Eigene Räder
Falls Sie kein Mietrad benötigen, geben Sie bitte im Buchungsformular an, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
