

Fahrradtour von Regensburg nach Passau
Kurztour auf dem Donau-Radweg
Regensburg – Straubing – Passau
- Walhalla, Straubing, Drei-Flüsse-Stadt Passau
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●○○○○
Tage
5
Ø km pro Tag
50
Diese Fahrradtour lässt Sie die Schönheit der bayrischen Donau entlang des Donau-Radweges entdecken. Sie beginnt in der über 2000 Jahre alten Donaumetropole Regensburg, führt Sie in Etappen über Straubing und Deggendorf und endet in der geschichtsträchtige Drei-Flüsse-Stadt Passau an der Grenze zu Österreich, wo Inn, Ilz und Donau zusammenfließen. Die geruhsame Fahrt auf ebenen und überwiegend asphaltierten Radwegen wird von friedlichen Flusslandschaften und dem Donaustrom begleitet und ist familiengeeignet.
Reiseverlauf
- Buchungscode
DO-RP4 - Start / Ziel
Regensburg / Passau - Dauer
5 Tage / 4 Nächte - Länge
ca. 150 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Regensburg
Den Anreisetag können Sie in aller Ruhe nutzen, um die Stadt Regensburg und umliegende Sehenswürdigkeiten zu erkunden, weswegen es immer eine gute Idee ist, frühzeitig anzureisen und genügend Zeit einzuplanen. Die Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist immer einen Besuch wert. In Regensburg gibt es schöne Parks und Gärten, viele bemerkenswerte Kirchen, zahlreiche Museen und Baudenkmäler, Flüsse und Plätze, sodass Sie allein schon für die Stadt mehr als einen ganzen Tag einplanen könnten. Lohnende Abstecher in der Umgebung sind die Befreiungshalle Kelheim und das berühmte Kloster Weltenburg mit dem Donaudurchbruch
2. Tag: Regensburg – Straubing, ca. 55 km
Ihr erstes Etappenziel auf dieser Reise ist Straubing mit dem markanten Stadtturm, welcher gleichzeitig ein Wahrzeichen der Stadt ist. Eine gemütliche und zugleich interessante Pause können Sie bei der Walhalla nahe Donaustauf einlegen, die König Ludwig I. als Tempel der deutschen Ehre erbauen ließ. Entlang der schönen Donau fahren Sie weiter bis zum Schloss Wörth. Von dort aus blicken Sie auf den Gäuboden, auch die Kornkammer Bayerns genannt. Vorbei an der Staustufe Geisling rollen Sie auf dem Donaudamm zur Herzogstadt Straubing, die auf keltische und römische Wurzeln zurückblicken kann. Straubing ist zudem bekannt für seinen malerischen Stadtplatz, die barocken Bürgerhäuser und das Gäubodenmuseum, welches immer eine Besichtigung wert ist. Besonders interessant ist hier der weltbekannte Römische Schatzfund.
3. Tag: Straubing – Deggendorf, ca. 40 km
Heute radeln Sie zunächst durch Bogen am Fuße des steilen Bogenberges, das aufgrund des Fundes einer Statue der schwangeren Madonna aus dem Jahre 1004 berühmt wurde. Auf dem Bogenberg können Sie die älteste Marien-Wallfahrtskirche Bayerns besuchen, die Kirche Mariä Himmelfahrt. Sie setzen Ihre Radtour durch Pfelling und Mariaposching zur Benediktinerabtei Metten fort, wo sich bei schönem Wetter die Doppeltürme der Kirche klar aus der sanften Hügellandschaft emporrecken. Ihr heutiges Übernachtungsziel haben Sie schlussendlich mit Deggendorf erreicht, welches auch als das Tor zum Bayerischen Wald bezeichnet wird. Die von Gotik und Barock geprägte Altstadt von Deggendorf ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert.
4. Tag: Deggendorf – Passau, ca. 55 km
Die letzte Etappe Ihrer Fahrradtour auf dem Donau-Radweg führt Sie zuerst über Niederalteich, mit einem der ältesten Benediktinerklöster Bayerns, nach Vilshofen. Das Städtchen ist auch durch den alljährlichen Politischen Aschermittwoch bekannt geworden, einem meist derben rhetorischen Schlagabtausch deutscher Parteien. Bald darauf erreichen Sie die Drei-Flüsse-Stadt und ehemalige Bischofsresidenz Passau, wo sich Inn, Ilz und Donau treffen und zusammenfließen. Erkunden Sie die drei Flüsse per Schiff und genießen Sie den Abend bei einem Spaziergang durch die Altstadt oder bei einem Besuch der gegenüberliegenden Veste Oberhaus. Ab 1867 diente die Burganlage als Strafanstalt. Heute jedoch befindet sich hier jedoch das Stadtmuseum, das mit zahlreichen Dauer- und Sonderausstellungen aufwartet. Von der Terrasse aus haben Sie einen wundervollen Blick auf die Passauer Altstadt und den Zusammenfluss der drei Flüsse.
5. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Fahrradtour auf dem Donau-Radweg von Regensburg nach Passau. Wollen Sie noch eine weitere Nacht in der Drei-Flüsse-Stadt bleiben, können Sie hier eine Zusatznacht buchen. Oder Sie verlängern Ihren Radurlaub mit unserer Radreise bis Wien um eine Woche.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten
|
|||
---|---|---|---|
A |
09.04.2023 - 30.04.2023 |
08.10.2023 - 15.10.2023 |
|
B |
01.05.2023 - 10.05.2023 |
15.09.2023 - 07.10.2023 |
|
C |
11.05.2023 - 25.05.2023 |
11.06.2023 - 30.06.2023 |
01.09.2023 - 14.09.2023 |
D |
26.05.2023 - 10.06.2023 |
01.07.2023 - 31.08.2023 |
Nicht buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Mehr erfahren Weniger anzeigenLeistungen
- 4 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Passau, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.
Mehr erfahren Weniger anzeigenPreise
Alle Preise gelten pro Person
|
|
---|---|
Saison A |
399 € |
Zuschlag Saison B |
50 € |
Zuschlag Saison C |
100 € |
Zuschlag Saison D |
150 € |
Einzelzimmerzuschlag |
149 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Passau |
69 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, übrige Orte |
65 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Passau |
99 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, übrige Orte |
95 € |
Kinderrabatte
|
|
---|---|
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Mieträder
Mieträder




Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75m)
- Elektrorad mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre)
- Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo, Kindersitz
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Mietrad
|
|
---|---|
8- oder 27-Gang Mietrad |
49 € |
Elektrorad |
139 € |
Kinder- / Jugendrad, Kinderanhänger, Weehoo |
29 € |
Kindersitz |
gratis |
Kurzinfo
- Buchungscode
DO-RP4 - Start / Ziel
Regensburg / Passau - Dauer
5 Tage / 4 Nächte - Länge
ca. 150 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○ - Wegbeschaffenheit
Weitgehend ebener Verlauf überwiegend auf Radwegen. Es gibt auch längere Abschnitte auf verdichteten Erdwegen, kleine Stücke verlaufen durch Wald. Die Orte liegen häufig auf hochwassersicheren Anhöhen. - Parkinformation
In Regensburg gibt es kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem P+R Unterer Wöhrd bei der Nibelungenhalle; weitere Informationen auf der Webseite von Regensburg. Alternativ in öffentlichen Parkhäusern, Kosten ca. 15 € pro Tag. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Regensburg
In Eigenregie mit der Bahn, Verbindung stündlich, Dauer ca. 1,5 Stunden, 1 x Umsteigen. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF