
Hauptkatalog 2019
Hauptkatalog 2019
Rad und Schiff 2019
Die bunten Donau-Metropolen Bratislava und Wien, glitzernde, prachtvolle Klosteranlagen in Melk und Engelhartszell und einmalige Naturschauspiele wie die Schlögener Schling, die Wachau und der Strudengau – während einer Rad und Schiff Reise auf der Donau vereinen Sie den Charme einer Flusskreuzfahrt mit allen Vorteilen einer Fahrradreise. Nicht umsonst ist diese Reise einer der Radreise-Klassiker. Tagsüber erkunden Sie auf den schönsten Strecken des überwiegenden flachen Donau-Radwegs die Uferwege, kehren in Heurigen ein und besuchen herrschaftliche Schlösser und Burgen. Abends genießen Sie die entspannte Atmosphäre auf Ihrem Flussschiff, das Sie bereits zum nächsten Highlight am Ufer der Donau bringt.
Das Flussschiff MS Theodor Körner hat während seiner großzügigen Renovierung 2013/2014 nichts von seinem Charme verloren. In stilgerechten Art Deco Kabinen richten Sie sich gemütlich ein, während Sie abends in ungezwungener Atmosphäre kulinarischen Leckereien im Restaurant genießen, auf dem Sonnendeck entspannt das Ufer an sich vorbeiziehen lassen oder in der Bar zu Live Musik das Tanzbein schwingen.
Nachdem Sie bei einem Sparziergang durch die verwinkelte Gassen die Altstadt von Passau kennengelernt haben, können Sie ab 17.00 Uhr an Bord gehen. Die MS Theodor Körner liegt im Hafen bereit und die Besatzung heißt Sie mit einem Cocktail herzlich willkommen. Nach dem Bezug der Kabinen folgt das erste Abendessen an Bord, begleitet von Live-Musik.
Mieträder stehen auf dem Schiff bereit.
Nachts fahren Sie mit dem Schiff nach Mauthausen.
Die abwechslungsreiche Strecke führt Sie auf dem Donau-Radweg zunächst am Keltendorf in Mitterkirchen vorbei. In Baumgartenberg empfängt Sie danach das Barockstift des Benediktinerordens. Eine früher unbezwingbare Burg können Sie in Klam besichtigen. Schließlich wartet Grein mit dem ältesten Stadttheaters Österreichs als landschaftliche und architektonische Perle des Strudengaus auf Sie.
Nachts fahren Sie mit dem Schiff nach Devin.
Sie starten in Devín. Hier strotzt die gleichnamige Burgruine Wind und Wetter. Über das Nationaldenkmal der Slowakei erfahren Sie viel im Freilichtmuseum, das einen Besuch wert ist. Bratislavas Charme versteckt sich nicht, sondern ist an allen Ecken zu finden – im beeindruckenden Barockgarten des Schlosses, beim Blick auf die weiße Burg im Stadtkern und in den vielen kleinen Cafés und Restaurants.
Nachts fahren Sie mit dem Schiff nach Wien.
Nach dem Frühstück können Sie an einer Rundfahrt per Rad teilnehmen (Dauer ca. 3,5 Stunden). Das Schiff bleibt auch den Rest des Tages an Ort und Stelle, sodass Sie nach Belieben die Metropole an der Donau auf eigene Faust erkunden können. Entdecken Sie die mittelalterliche Romantik zwischen Hafnersteig, Heiligenkreuzerhof, Blut- und Domgasse oder das kaiserliche Wien in Schönbrunn.
Nachts fahren Sie mit dem Schiff in die Wachau.
Auf dem Rad durch die Wachau, das bedeutet Weinberge und Marillenbäume, Schlösser und Burgruinen in der UNESCO-Welterbelandschaft am Ufer der Donau. Immer wieder können Sie hier inne halten, vom Rad steigen und die Landschaft genießen. Die Trauben, Aprikosen und der junge Wein schmecken nirgendwo besser als inmitten der Reben. Abends grüßt Sie die Kulisse des Stifts Melk schon von weitem.
Verpassen Sie nicht, dem beeindruckenden Benediktinerstift in Melk einen Besuch abzustatten. Die Barockkirche gehört zu den prachtvollsten ihrer Art. Danach radeln Sie durch die sagenumwobene Landschaft des Strudengaus, der von Schifffahrern so gefürchteten Engstelle der Donau, und kommen zum ruhigeren Nibelungengau. Die Region spielte in der alten deutschen Sage eine wichtige Rolle.
Der Donau-Radweg führt Sie heute entlang der Schlögener Schlinge. Das Naturschauspiel scheint den Fluss rückwärts fließen zu lassen. Lassen Sie diese beeindruckende Landschaft auf sich wirken. Probieren Sie noch ein paar regionale Spezialitäten wie einen frisch gegrillten Steckerlfisch. Ihr Tagesziel, das Stift Engelszell, ist Österreichs einziges Trappistenkloster und für sein leckeres Bier überregional bekannt.
Nachts fahren Sie mit dem Schiff nach Passau.
Heute heißt es leider bereits Abschied nehmen von der Theodor Körner. Noch einmal genießen Sie auf Ihrer Reise an der Donau mit Rad und Schiff die morgendliche Stille des Donautals bevor Sie gegen 10.00 Uhr auschecken.